Details der Wanderung:


  • Gesamtlänge:

    5,0 km

  • Schwierigkeitsgrad:

    leicht

  • Höhenmeter:

    ↑ 30 m

  • Dauer ohne Pause:

    1,25 Stunden

  • Ort:

    52152 Einruhr

  • Tag der Wanderung:

    14.03.2021

  • Beschilderung:

    Gute Beschilderung. Waldlehrpfad Nr. 55

  • Wegbestandteile:

    Waldwege, Asphalt und Pfadanteile.

  • Startpunkt:

    Parkbuchten in Einruhr an der B266. Alternative: Parkplatz Am Obersee 2.

Die heimische Flora kennenlernen


Auf diesem Rundweg von Einruhr Richtung Dedenborn und zurück gibt es viele verschiedene heimische Bäume und Sträucher zu entdecken. Es finden sich einige Infotafeln mit Hintergrundinformationen zu den Gewächsen entlang des Lehrpfades. An den Ufern der Gewässer kann man an einigen Stellen Spuren von Bibern finden.


Kleiner barrierefreier Rundweg


Der Weg führt entlang des Rurufers bis zum St. Michael-Steg, welcher die Überquerung der Rur ermöglicht. Von dort führt der Weg zurück Richtung Einruhr. Der Waldlehrpfad gliedert sich in zwei Rundwege, in den großen mit 5,0 km Länge und einen kleineren mit ca. 1,8 km, dieser ist barrierefrei und kann mit Rollstuhl und Kinderwagen befahren werden. Der Weg bietet sich insgesamt gut als nette kleine Sonntagsrunde an. Im Anschluss hat man noch die Möglichkeit das gastronomische Angebot von Einruhr zu nutzen, oder eine Schiffahrt auf dem Rursee zu machen.


Karte mit Tourenverlauf, Höhenprofil und GPX-Download-Link der Wanderung Waldlehrpfad Einruhr


Download file: Waldlehrpfad.gpx

Ein paar Bilder von der Wanderung



3
gefällt mir

Dir gefällt mein Beitrag?
Du hast Ideen, Anregungen oder Anmerkungen?
Dann schreib mir unten doch gerne einen Kommentar dazu,
oder schick mir eine Nachricht über das Kontaktformular.


Leave a Reply

Your email address will not be published.

Comment

Name

Email

Url