MEIN
JAHR
2025
MEIN JAHR
2024
WANDERUNGEN
51
STUNDEN
104
KILOMETER
402
HĂHENMETER
6352
MEIN JAHR
2023
WANDERUNGEN
35
STUNDEN
70
KILOMETER
271
HĂHENMETER
4053
MEIN JAHR
2022
WANDERUNGEN
39
STUNDEN
105
KILOMETER
320
HĂHENMETER
4757
MEIN JAHR
2021
WANDERUNGEN
53
STUNDEN
156
KILOMETER
483
HĂHENMETER
5325
Wanderungen
Wandern, ein Hobby fĂŒr Jedermann! Egal ob kurze, oder lange Strecken, ob nur ein paar Stunden, oder ein paar Tage, ob eine leichte Runde, oder eine eher anstrengende Tour, das kann jeder individuell entscheiden. Es gibt fĂŒr jeden die passende Wanderung! Und wo lĂ€sst sich dieses Hobby perfekt ausĂŒben? In der unglaublich vielfĂ€ltigen Eifel!
Die Eifel bezeichnet den Teil eines Mittelgebirges in den BundeslĂ€nder Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Sie wird in viele naturrĂ€umliche und kulturlandschaftliche Regionen unterteilt. Dazu gehören beispielsweise die SĂŒdeifel, die Vulkaneifel, die Hocheifel und die Nordeifel.
Meine Heimatregion die Nordeifel, mit beispielsweise den Gebieten Rureifel und Hohes Venn, ist sehr abwechslungsreich. Sie bietet ein breites Spektrum an Wiesen, WĂ€ldern, Talsperren, Moorlandschaften und idyllischen Seen. Hier ist fĂŒr jeden etwas dabei. Im Herzen der Nordeifel liegt der 2004 gegrĂŒndete Nationalpark Eifel, welcher mit einer groĂen Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten lockt.
Auch wenn mein Hauptaugenmerk auf meiner Heimat der Eifel liegt, haben auch die nahen NachbarlĂ€nder Belgien und Luxemburg wundervolle Landschaften zu bieten. Und so zieht es mich auch immer wieder fĂŒr groĂartige Wanderungen und AusflĂŒge dorthin.
Damit das Wandern auch zukĂŒnftig fĂŒr alle ein schönes Erlebnis bleibt gibt es Verhaltensregeln, die unbedingt eingehalten werden sollten:
Oft fĂ€llt beim Wandern auch mal etwas MĂŒll an, sei es Verpackungsmaterial, ein Papiertaschentuch oder der momentan viel genutzte Mund-Nasen-Schutz. Dieser MĂŒll hat in der Natur nichts zu suchen. Er sieht nicht nur unschön aus, er kann sogar zur Gefahr fĂŒr die Tierwelt werden. Also den MĂŒll einfach gut verstauen und bei der nĂ€chsten Gelegenheit ordnungsgemÀà entsorgen.
Wer die Natur in vollen ZĂŒgen genieĂen und dass ein oder andere Tier entdecken möchte, der sollte darauf achten LĂ€rm zu vermeiden. Unnötiger LĂ€rm verschreckt die Tiere und mindert auch unseren Erholungswert.
Ja, es ist manchmal verlockend die Wege zu verlassen, wenn man etwas entdeckt hat, oder einfach nur eine AbkĂŒrzung nehmen möchte, aber so verkleinert man auch die RĂŒckzugsmöglichkeiten der Tierwelt. Und nicht selten zerstört man auch mal ungewollt einen Teil der Flora. Also, nutzt bitte ausschlieĂlich die fĂŒr uns vorgesehenen Wege.
Wer hat nicht gerne einen treuen Begleiter beim Wandern!? Und gerne ist dieser Begleiter ein Hund. Aber auch der am besten erzogene Hund kann sich mal unbemerkt auf Entdeckungsreise begeben, bei so vielen tollen und unbekannten GerĂŒchen. Doch oftmals gibt es dann unschöne Zusammentreffen mit der heimischen Tierwelt. Darum die Bitte, nehmt euren Hund an die Leine.
ZusĂ€tzlich gibt es viele Gebiete die unter besonderem Schutz stehen, hier finden sich meist entsprechende Hinweisschilder die unbedingt beachtet werden sollten, wie beispielsweise die aufgefĂŒhrten.
Holzstege verlassen verboten!
Hunde sind nicht erlaubt!
FahrrÀder verboten!
Pflanzen pflĂŒcken und Tiere anfassen verboten!
Nur markierte Wanderwege nutzen!
Die neuesten BeitrÀge der Kategorie Wanderungen:


Kleine Toskana der Eifel
GesamtlÀnge: 9,40 km, Schwierigkeitsgrad: mittel, Kategorie: Rundwanderung
Lesen
EifelSchleife Wilder Buchenwald
GesamtlÀnge: 9,50 km, Schwierigkeitsgrad: leicht, Kategorie: Rundwanderung
LesenAusflugsziele
Von Tierparks ĂŒber Museen bis hin zu Burgen, die Eifel und unsere NachbarlĂ€nder bieten ein breites Spektrum an tollen Möglichkeiten fĂŒr AusflĂŒge. Diese möchte ich euch so nach und nach auf meiner Seite vorstellen. Egal ob fĂŒr groĂ oder klein, ob drinnen oder drauĂen, es findet sich immer ein passendes Ausflugsziel.
Die neuesten BeitrÀge der Kategorie Ausflugsziele:

Hochwildpark Rheinland Kommern
Tiere auf einem weitlÀufigen und sehr naturnahen GelÀnde erleben.
Lesen
Adler- und Wolfspark Kasselburg
Greifvögel & Wölfe stehen im Mittelpunkt dieses schönen Tierparks.
Lesen
Wie schon bei meinen Wandertouren möchte ich auch hier darauf hinweisen, dass ich nicht plane die Ausflugsziele regelmĂ€Ăig wiederholt zu besuchen. Es ist somit möglich, dass sich mit der Zeit Ănderungen und/oder VerĂ€nderungen ergeben. Aus diesem Grund gebe ich auch bei meinen Ausflugstipps immer das jeweilige Tagesdatum des letzten Besuches mit an. GrundsĂ€tzlich empfiehlt es sich bei solchen AusflĂŒgen jedoch immer sich vorab die aktuellen Informationen, beispielsweise bezĂŒglich Ăffnungszeiten, Verkehrslage oder Eintrittspreisen, einzuholen.