• Gesamtlänge:

    12,5 km

  • Schwierigkeitsgrad:

    leicht

  • Höhenmeter:

    ↑ 175 m

  • Dauer ohne Pause:

    3,5 Stunden

  • Ort:

    54614 Schönecken

  • Tag der Wanderung:

    01.06.2021

  • Beschilderung:

    Sehr gute Beschilderung!

  • Wegbestandteile:

    Waldwege, Asphalt und Pfadanteile.

  • Startpunkt:

    Wanderparkplatz Schönecken (Lindenstraße)

Vorbei an vielen interessanten Stationen


Eine meiner liebsten Wanderungen beginnt am Wanderparkplatz Schönecken. Entlang des Weges gibt es hier vieles zu entdecken. Das Naturschutzgebiet Schönecker Schweiz ist weit bekannt. Einige Tafeln informieren hier über die seltene Fauna & Flora und die vielen kleinen Highlights. Ein gut befestigter Waldweg führt durch das Tal, fast 6,0 km immer entlang des Schalkenbach. Davon sind ca. 4,5 km botanischer Lehrpfad. Vorbei geht es an den Stationen Jungfraulay und Schusterlei, über die Wegekreuzung Meyersruh in Richtung Talende. Im gesamten Gebiet finden sich von April bis Mai riesige Mengen an Bärlauch. Bevor es am Ende des Tals aus dem Wald heraus geht, kommt man noch an der geschützten „Fledermaushöhle“ Hohl-Ley vorbei.


Eine ständig wechselnde Landschaft


Höher gelegene Wiesen, Felder und Weiden mit schöner Aussicht gehören auch zu dieser Tour. Es folgt ein schöner Buchenwald mit vielen Felsformationen. Am rechten Wegesrand weist das Schild Keltenfliehburg den Weg. Über einen Waldpfad geht es hinab ins Altburgtal mit dem Altburger Bach und einer beeindruckenden Karstlandschaft, mit Hinweisen auf die Besonderheiten: Doline, Schluckloch und Klufthöhle. An einer Brücke hat man die Möglichkeit über einen Pfad hinauf die alte Keltenfliehburg zu besichtigen. Nach ca. 2,0 km durch das Tal geht es zu einem Serpentinenaufstieg mit Kalkmagerrasen, Orchideen, Wildblumen und Wacholder. Abschließend geht es von dem Hochpunkt „Auf Icht“ über einen schmalen und recht steilen Pfad hinab zum Ausgangspunkt.

Es bietet sich anschließend noch die Möglichkeit der Burg Schönecken einen Besuch abzustatten


Karte mit Tourenverlauf, Höhenprofil und GPX-Download-Link der Wanderung Prümer-Land-Tour Route 2


Download file: Prümer_Land_Tour_Route_2.gpx

Die Highlights der Wanderung



Ein paar Bilder von der Wanderung



4
gefällt mir

Dir gefällt mein Beitrag?
Du hast Ideen, Anregungen oder Anmerkungen?
Dann schreib mir unten doch gerne einen Kommentar dazu,
oder schick mir eine Nachricht über das Kontaktformular.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Comment

Name

Email

Url