Gesamtlänge:
6,0 km
Schwierigkeitsgrad:
mittel
Höhenmeter:
↑ 167 m
Dauer ohne Pause:
2,75 Stunden
Ort:
4950 Walk, Belgien
Tag der Wanderung:
10.10.2021
Beschilderung:
Gute Beschilderung, aber den Weg muss man trotzdem manchmal etwas suchen.
Wegbestandteile:
Hauptsächlich schmale, wilde Pfade. Etwas Asphalt und ein Stück Waldweg.
Startpunkt:
Parking du Barrage, an der Staumauer Robertville.
Eine Felsformation mit grandioser Aussicht
Auf der Genusstour 8 zeigt sich Belgien mal wieder eindrucksvoll von seiner wilden Seite. Ein stetiges hoch und runter auf wilden Pfaden zeichnet diese Tour aus. Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind hier erforderlich. Bereits nach kurzer Strecke bietet sich zu dieser Jahreszeit eine schöne Sicht auf Burg Reinhardstein, welche auf der anderen Talseite gelegen ist. Den höchsten Punkt der Tour bildet die Felsformation „Nase von Napoleon“ (Nez de Napolèon), von hier aus hat man eine grandiose Aussicht über das Tal.
Ein Abstecher zum Wasserfall
Die Pfade führen hinab ins Tal der Warche, welche man zweimal mit Hilfe von Brücken überquert. Man folgt der Warche bis an einer Kreuzung ein Holzschild „Cascade“ den Weg zum Wasserfall weist, hier muss man dann von der eigentlichen Route abweichen. Ein schmaler, teils sehr felsiger Pfad führt nun entlang der Warche zum Wasserfall. Der Weg ist nicht weiter beschildert und diesen geht man später auch wieder zurück, um der Route weiter zu folgen. Hier ist also eine zusätzliche Orientierungshilfe von Vorteil.
Nach dem Abstecher zum Wasserfall geht es noch einmal bergauf, um zur Burg Reinhardstein zu gelangen, diese kann man auch besichtigen und hier ein Erfrischungsgetränk zu sich nehmen. Die Pfade führen abschließend durch das Tal zurück Richtung Parkplatz, kurz vor seinem Erreichen gilt es noch die beeindruckende Talsperre Robertville zu überqueren.
Wer sich im Allgemeinen für Wanderungen in Ostbelgien interessiert dem kann ich die Internetseite ostbelgien.eu empfehlen!
Karte mit Tourenverlauf, Höhenprofil und GPX-Download-Link der Wanderung Panorama de la Warche





































Die Highlights der Wanderung
Ein paar Bilder von der Wanderung
Du hast Fragen zu der Wanderung?
Dir gefällt mein Beitrag?
Du hast Ideen, Anregungen oder Anmerkungen?
Dann schreib mir unten doch gerne einen Kommentar dazu,
oder schick mir eine Nachricht über das Kontaktformular.