Gesamtlänge:
4,83 km
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Höhenmeter:
↑ 64 m
Dauer ohne Pause:
1,25 Stunden
Ort:
53940 Hellenthal-Hollerath
Tag der Wanderung:
26.04.2021 und 17.03.2022
Beschilderung:
Sehr gute Beschilderung, Narzisse mit rotem Rechteck.
Wegbestandteile:
Fast ausschließlich Waldwege nur etwas Pfad führt auf die Narzissenwiese.
Startpunkt:
Parkplatz „Hollerather Knie“ Luxemburger Str. 59 an der B265, gebührenpflichtig von Dez-April.
Die wilden Narzissen im Oleftal
Jedes Jahr lockt die Blütenpracht der wilden Narzissen eine Vielzahl an Besuchern in die Eifel. So auch in das Oleftal, im deutsch-belgischen Grenzgebiet. Das Oleftal ist ein Naturschutzgebiet von ca. 76 Hektar Größe, welches sich überwiegend auf belgischer Seite erstreckt. Vom „Hollerather Knie“ aus führen zwei beschilderte Rundwanderwege zu den Narzissen. Der zweite Wanderweg hat eine Länge von ca. 7,5 km und ist mit einem gelben Rechteck gekennzeichnet.
Schutz der Narzissenwiesen
Gute Waldwege führen durch Nadelwälder, teilweise entlang der Panzersperren, hinab in das Oleftal. An den Wiesen angelangt ermöglicht ein Pfad das bessere Erkunden des unter Schutz stehenden Gebietes mit seinem wunderschönen gelben Blütenmeer. Zum Schutz der besonderen Fauna und Flora ist das Betreten der Narzissenwiesen nur vom 15. März bis zum 15. Mai gestattet. Hunde und Fahrräder sind im Naturschutzgebiet nicht erlaubt.
Karte mit Tourenverlauf, Höhenprofil und GPX-Download-Link der Wanderung Narzissenroute rot
Die Highlights der Wanderung
Ein paar Bilder von der Wanderung
Du hast Fragen zu der Wanderung?
Dir gefällt mein Beitrag?
Du hast Ideen, Anregungen oder Anmerkungen?
Dann schreib mir unten doch gerne einen Kommentar dazu,
oder schick mir eine Nachricht über das Kontaktformular.