Gesamtlänge:
9,40 km
Schwierigkeitsgrad:
mittel
Höhenmeter:
↑ 144 m
Dauer ohne Pause:
2,75 Stunden
Ort:
53945 Blankenheim-Alendorf
Tag der Wanderung:
30.07.2022
Beschilderung:
Keine Beschilderung.
Wegbestandteile:
Wald- und Wiesenwege, Asphalt und Pfade.
Startpunkt:
Parkplatz Alte Kirche Alendorf, Alendorfstraße.
Eine Vielzahl an Wanderwegen
Spätestens seitdem die „EifelSpur Toskana der Eifel“ für Deutschlands schönsten Wanderweg nominiert war ist die Region rund um den nordrhein-westfälischen Ort Alendorf deutschlandweit bekannt. Rund um Alendorf liegen drei wacholderreiche Kalktriften mit einer Vielzahl an Wanderwegen. Diese Wanderung orientiert sich an dem alten Wanderweg „Wo Hänge blühen“. Ein Großteil der Strecke führt auch über die „EifelSpur Toskana der Eifel“.
Atemberaubender 360-Grad-Rundblick
Begleitet vom Duft des Wacholders und einer beeindruckenden Anzahl farbenprächtiger Schmetterlinge führen Pfade und Wege durch diese beeindruckende Landschaft. Viele grandiose Aussichten auf Alendorf und die umliegenden Hänge prägen diese Tour. Dazu zählen der atemberaubende 360-Grad-Rundblick vom Kalvarienberg und der Foto Spot der EifelSpur. Ein besonderes Highlight ist die Riesenbank mit Blick auf Alendorf, welche erst 2022 aufgebaut wurde.
Auf dieser Wanderung finden sich immer wieder großartige Fotomotive. Gleich zu Beginn am Startpunkt die alte Kirche von Alendorf, die Friedhofskapelle St. Agatha. Auch die Kreuzwegstationen auf dem Kalvarienberg sind sehenswert. Und wer sich etwas mehr Zeit für seine Umgebung nimmt der wird mit der Entdeckung vieler seltener Tiere und Pflanzen belohnt, die in dieser trockenen und heißen Gegend heimisch sind.
Karte mit Tourenverlauf, Höhenprofil und GPX-Download-Link der Wanderung Kleine Toskana der Eifel
Die Highlights der Wanderung
Ein paar Bilder von der Wanderung
Du hast Fragen zu der Wanderung?
Dir gefällt mein Beitrag?
Du hast Ideen, Anregungen oder Anmerkungen?
Dann schreib mir unten doch gerne einen Kommentar dazu,
oder schick mir eine Nachricht über das Kontaktformular.