Gesamtlänge:
13,60 km
Schwierigkeitsgrad:
mittelschwer
Höhenmeter:
↑ 284 m
Dauer ohne Pause:
3,75 Stunden
Ort:
52385 Nideggen
Tag der Wanderung:
13.03.2022
Beschilderung:
Sehr gute Beschilderung.
Wegbestandteile:
Asphalt, Waldwege und Pfade.
Startpunkt:
Parkplatz am Sportplatz, Rather Straße.
Großartige Aussichten garantiert
Die Buntsandsteinfelsen bei Nideggen gehören wohl zu den bekanntesten Wandergebieten in der Eifel. Neben den wunderschönen Buntsandsteinfelsen, wie z.B. Hinkelstein 1-4 und das Hindenburgtor, hat die „Felspassage“ noch sehr viel mehr zu bieten. Gute Waldwege führen entlang der Waldhänge, vorbei an den Felsen, in Richtung der Waldkapelle. Von diesem tollen Rastpunkt hat man eine grandiose Aussicht über Obermaubach und die Stauanlage. Wenn die Bäume kein Laub tragen, hat man von dem Panoramaweg aus immer wieder eine gute Aussicht in das Rurtal.
Durch das Rurtal nach Zerkall
Es geht hinab ins Tal und entlang der Stauanlage Obermaubach. Wer die Tour verkürzen möchte kann von Obermaubach bis Zerkall mit der Rurtalbahn fahren. Vorbei am Waldspielplatz und über den Waldlehrpfad führt der Weg in Richtung Zerkall, regelmäßig ist das Warnsignal der Rurtalbahn zu hören. Das am Weg gelegene Gut Kallerbend lädt zu einer ausgiebigen Pause ein. Wenn man die Tour gegen den Uhrzeigersinn wandert, so wie ich, dann folgt bald ein Aufstieg von ca. 2,0 km, dieser zieht sich dann etwas.
Der Offizielle Startpunkt der Wanderung liegt am Nationalpark-Infopunkt Zerkall, Auel 1, 52393 Hürtgenwald-Zerkall, von hier aus hat die Strecke eine Gesamtlänge von ca. 13,0 km.
Karte mit Tourenverlauf, Höhenprofil und GPX-Download-Link der Wanderung Felspassage 07
Die Highlights der Wanderung
Ein paar Bilder von der Wanderung
Du hast Fragen zu der Wanderung?
Dir gefällt mein Beitrag?
Du hast Ideen, Anregungen oder Anmerkungen?
Dann schreib mir unten doch gerne einen Kommentar dazu,
oder schick mir eine Nachricht über das Kontaktformular.