Details der Wanderung:


  • Gesamtlänge:

    9,20 km

  • Schwierigkeitsgrad:

    leicht

  • Höhenmeter:

    ↑ 138 m

  • Dauer ohne Pause:

    2,75 Stunden

  • Ort:

    53902 Bad-Münstereifel

  • Tag der Wanderung:

    14.05.2022

  • Beschilderung:

    Keine Beschilderung.

  • Wegbestandteile:

    Waldwege und Asphalt.

  • Startpunkt:

    Parkplatz Hirnberg an der Nöthener Straße

Naturschutzgebiet "Eschweiler Tal und Kalkkuppen"


Nahe der Stadt Bad Münstereifel findet man das schöne Naturschutzgebiet „Eschweiler Tal und Kalkkuppen“. Es ist Lebensraum vieler seltener Pflanzen und Tiere, dazu zählen beispielsweise viele verschiedene Orchideen- und Insektenarten. Hier lassen sich schöne Wanderungen machen. Auch Teile der EifelSchleifen „Kräuterpfad“ und „Von Sternen und Römern“ verlaufen durch das Gebiet. Oft kann man in der Ferne den Astropeiler entdecken. Das frei bewegliche Radioteleskop thront hoch oben auf dem Stockert.


Der Steinbruch am Ende des Tals


Diese selbst geplante Rundwanderung führt über fast ausschließlich gute Waldwege. Zuerst durch das Tal im Schatten des Hirnberg, wo im Mai viele Orchideen zu finden sind. Dann geleitet der Eschweiler Bach einen durch das gleichnamige, sonnige Tal. Bevor es hinaufgeht, auf den größtenteils bewaldeten Hirnberg, gelangt man zu dem imposanten Steinbruch unterhalb von Eschweiler. Hier kann man einen kleinen Abstecher zu den Infotafeln machen. Der Abschnitt über den Hirnberg ist nicht besonders spannend, hier wurden große Teile der Waldflächen abgeholzt. Dafür kann man sich auf diesem Abschnitt vollkommen auf das Wandern konzentrieren und den Vogelgesängen lauschen. Hin und wieder kann man durch die Bäume einen Blick auf die umliegenden Ortschaften erhaschen.


Karte mit Tourenverlauf, Höhenprofil und GPX-Download-Link der Wanderung Eschweiler Tal


Download file: Eschweiler_Tal.gpx

Die Highlights der Wanderung





Ein paar Bilder von der Wanderung



3
gefällt mir

Du hast Fragen zu der Wanderung?
Dir gefällt mein Beitrag?
Du hast Ideen, Anregungen oder Anmerkungen?
Dann schreib mir unten doch gerne einen Kommentar dazu,
oder schick mir eine Nachricht über das Kontaktformular.


Leave a Reply

Your email address will not be published.

Comment

Name

Email

Url