Gesamtlänge:
6,9 km
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Höhenmeter:
↑ 61 m
Dauer ohne Pause:
1,75 Stunden
Ort:
53945 Mülheim
Tag der Wanderung:
20.02.2021
Beschilderung:
Sehr gute Beschilderung.
Wegbestandteile:
Waldwege und Asphalt.
Startpunkt:
Parkplatz am Spielplatz (Talgasse/Tiefgasse)
Alte Fachwerkhäuser im Ortskern
Der Rundweg beginnt mitten im netten kleinen Ort Mülheim mit einigen interessanten Fachwerkhäusern, welche auch mit kleinen Infotafeln und QR-Codes versehen sind. Durch eine alte „Unterführung“ geht es ins Tal des Mülheimer Baches. Diesem folgt man für ca. 3,2 km bis zum Forellenhof. Von dort aus geht es auf der anderen Seite des Tales dann wieder zurück.
Die schöne Morgenrunde
Entlang dieses guten Waldweges, der durchaus für geländegängige Rollstühle und Kinderwagen geeignet ist, führt auch die alte Bahntrasse. Ein schönes Fotomotiv und ideal um sich bei einem Regenschauer unterzustellen. Das Mülheimer Naturbachtal mit seinen Auwäldern bietet Ruhe und Natur pur, vor allem in den Morgenstunden. An seinem Ende erreicht man den Forellenhof von wo aus es nun leicht bergauf, auch wieder zurück nach Mülheim geht. Abschließend kommt man noch am alten Mülheimer Bahnhof vorbei und geht durch den Ort zurück bis zum Ausgangspunkt am Spielplatz.
Karte mit Tourenverlauf, Höhenprofil und GPX-Download-Link der Wanderung EifelSchleife Mülheimer Naturbachtal
Die Highlights der Wanderung
Ein paar Bilder von der Wanderung
Dir gefällt mein Beitrag?
Du hast Ideen, Anregungen oder Anmerkungen?
Dann schreib mir unten doch gerne einen Kommentar dazu,
oder schick mir eine Nachricht über das Kontaktformular.