Gesamtlänge:
9,13 km
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Höhenmeter:
↑ 133 m
Dauer ohne Pause:
2,25 Stunden
Ort:
52152 Simmerath-Strauch.
Tag der Wanderung:
02.01.2022
Beschilderung:
Sehr gute Beschilderung. Kennzeichnung: Nr. 23
Wegbestandteile:
Asphalt, sowie gute Wald- und Feldwege.
Startpunkt:
Parkplatz am Dorfplatz, Monschauer Str. 4, gegenüber der St. Matthias Kirche.
Die Bunker im Buhlert
An vielen Orten in der Eifel findet man Überreste des Westwalls, so auch in der Gemeinde Simmerath. Im Waldgebiet Buhlert nahe der Ortschaft Strauch gibt es ein paar gut erhaltene Bunker. Der Rundwanderweg Nummer 23 führt teilweise direkt an ihnen vorbei. Es ist sogar möglich sie zu betreten, dies ist jedoch vom 01.10.2021 bis 31.03.2022 untersagt, da viele Tiere, zum Beispiel Fledermäuse, dort ihre Winterruhe halten. Doch auch nur von außen betrachtet sind sie ein interessantes Fotomotiv.
Wälder und Wiesen im Wechsel
Der Bunkerweg lässt sich sehr entspannt erwandern. Breite und gute Wege führen einen durch die stetig wechselnde Wald- und Wiesenlandschaft, dazu zählen auch Teile des Landschaftsschutzgebietes Tiefenbachtal. Einige Teiche liegen etwas versteckt entlang der Strecke, dort kann man aus der Ferne einige Biberspuren entdecken. An windigen Tagen empfehle ich eine Mütze einzupacken, da es auf den Höhenlagen doch recht frisch wird. Dies vor allem auf den letzten Kilometern, wo der Weg zwischen Windrädern und der Kölnerstraße verläuft. Zurück in Strauch bietet es sich an der St. Matthias Kirche noch einen kleinen Besuch abzustatten.
Karte mit Tourenverlauf, Höhenprofil und GPX-Download-Link der Wanderung Bunkerweg
Die Highlights der Wanderung
Ein paar Bilder von der Wanderung
Du hast Fragen zu der Wanderung?
Dir gefällt mein Beitrag?
Du hast Ideen, Anregungen oder Anmerkungen?
Dann schreib mir unten doch gerne einen Kommentar dazu,
oder schick mir eine Nachricht über das Kontaktformular.