Gesamtlänge:
9,8 km
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Höhenmeter:
↑ 38 m
Dauer ohne Pause:
2,75 Stunden
Ort:
52156 Monschau-Mützenich
Tag der Wanderung:
08.09.2021
Beschilderung:
Keine Beschilderung.
Wegbestandteile:
Waldwege, Asphalt, Pfade und Holzstege.
Startpunkt:
Parkplatz Fliegerhügel, Eupener Str. 156, 52156 Monschau-Mützenich.
Ein nahegelegenes, kleineres Venn-Gebiet
Wer zum ersten Mal das Hohe Venn besuchen möchte für den empfehle ich das Brackvenn bei Mützenich, an der deutsch-belgischen Grenze. Es zählt zu den nahe gelegeneren Venn-Gebieten und es ist nicht so groß. Wanderungen kann man vom Parkplatz Fliegerhügel, auf deutscher Seite, oder vom Parkplatz Nahtsief, auf belgischer Seite, starten. Durch das gesamte Gebiet führen hauptsächlich Holzstege und schmale Pfade. Festes Schuhwerk ist hier empfohlen, da die Pfade teilweise sehr matschig und steinig sind. Vorsicht ist auf den Holzstegen geboten, da sie doch schon einige morsche und kaputte Stellen aufweisen.
Das Highlight auf dieser Tour
Diese besondere Landschaft zeigt sich zu jeder Jahreszeit in einem anderen tollen Farbenkleid. In den Sommermonaten sind hier viele Insekten, besonders Libellen, und Eidechsen unterwegs. Einige Schautafeln auf der Strecke informieren über die Besonderheiten des Venns. Als Highlight liegt auf der Strecke „Kaiser Karls Bettstatt“. Hier ist einer Infotafel zu entnehmen: „Der Sage nach soll Kaiser Karls der Große sich bei einem Jagdausflug von seiner nahen Residenz Aachen aus im Hohen Venn verirrt haben und gezwungen gewesen sein, auf diesen großen Quarzitfelsen zu übernachten. Der Felsen heißt heute noch ganz allgemein: Kaiser Karls Bettstatt.“ An diesen Quarzitfelsen findet man auch eine gute Rastmöglichkeit.
Das Brackvenn ist immer recht gut besucht, daher empfiehlt es sich eine Tour am besten in der Woche, oder am Wochenende morgens, zu starten. Wer eine kleinere Runde gehen möchte, für den gibt es noch einen kleinen ausgeschilderten Rundweg von ca. 3,3 km, welcher gegenüber des Parkplatz Nahtsief startet. Hinweis: Hunde und Fahrräder sind im gesamten Brackvenn nicht erlaubt!
Karte mit Tourenverlauf, Höhenprofil und GPX-Download-Link der Wanderung Brackvenn
Das Highlight der Wanderung
Ein paar Bilder von der Wanderung
Dir gefällt mein Beitrag?
Du hast Ideen, Anregungen oder Anmerkungen?
Dann schreib mir unten doch gerne einen Kommentar dazu,
oder schick mir eine Nachricht über das Kontaktformular.