Gesamtlänge:
8,44 km
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Höhenmeter:
↑ 87 m
Dauer ohne Pause:
2,5 Stunden
Ort:
53937 Schleiden-Dreiborn
Tag der Wanderung:
22.05.2022
Beschilderung:
Keine Beschilderung.
Wegbestandteile:
Waldwege, Asphalt und Pfade.
Startpunkt:
Wanderparkplatz, Thol.
Im Mai blüht das "Eifelgold"
Die Offenlandfläche, auf der Hochebene nahe der Ortschaft Dreiborn, ist Teil des ehemaligen Truppenübungsplatz Vogelsang. Das Verlassen der Wege ist streng verboten, da dort immer noch Lebensgefahr droht durch Kampfmittel und Blindgänger. Bekannt ist die Dreiborner Hochfläche für das „Eifelgold“, die Ginsterblüte im Monat Mai. Über viele Kilometer leuchten die gelben Blüten der Sträucher. Eine große Artenvielfalt an Insekten und Vögeln ist hier beheimatet.
Wenig Schutz auf der weiten Hochfläche
Gut befestigte Wege und Pfade führen über die weite Hochfläche mit ihrem beeindruckenden Panorama. Schattige und geschützte Plätze sind hier selten, ein entsprechender Schutz vor Wind und/oder Sonne ist hier besonders wichtig. Es gibt keine beschilderten Wanderwege, jedoch viele Wegweiser, die man gut zur Orientierung nutzen kann. Beispielsweise nach Schöneseiffen, Höfen, Dreiborn, Hirschrott und Vogelsang. Nach ca. 5,5 km kommt man an einer Übersichtstafel vorbei, hier verläuft auch ein Teil des Schöpfungspfades. Im Anschluss der Wanderung kann man in Dreiborn im Cafe Kupp 19 einkehren oder Burg Dreiborn einen Besuch abstatten.
Karte mit Tourenverlauf, Höhenprofil und GPX-Download-Link der Wanderung Dreiborner Hochfläche
Ein paar Bilder von der Wanderung
Du hast Fragen zu der Wanderung?
Dir gefällt mein Beitrag?
Du hast Ideen, Anregungen oder Anmerkungen?
Dann schreib mir unten doch gerne einen Kommentar dazu,
oder schick mir eine Nachricht über das Kontaktformular.