• Gesamtlänge:

    11,50 km

  • Schwierigkeitsgrad:

    leicht

  • Höhenmeter:

    ↑ 155 m

  • Dauer ohne Pause:

    3,0 Stunden

  • Ort:

    53945 Blankenheim-Ripsdorf

  • Tag der Wanderung:

    16.06.2022

  • Beschilderung:

    Sehr gute Beschilderung.

  • Wegbestandteile:

    Waldwege, Asphalt und Pfade.

  • Startpunkt:

    Parkplatz Wandergebiet Lampertstal, Sonnenhof.

Eine der schönsten EifelSchleifen


Das Wanderparadies Lampertstal ist weit über die Grenzen der Eifel hinaus bekannt und lockt jedes Jahr eine Vielzahl an Wanderbegeisterten. Vor allem ist es bekannt für die EifelSpur Toskana der Eifel, welche in diesem Jahr auch als Deutschlands schönster Wanderweg nominiert war. In der nahegelegenen schönen Ortschaft Ripsdorf beginnt ein weiterer wunderschöner Wanderweg, die EifelSchleife Wo Bäche schwinden. Für mich eine der schönsten EifelSchleifen.


Schutzgebiet Lampertstal und Alendorfer Kalktriften


In Ripsdorf kann man gleich zu Beginn einige sehr alte Fachwerkhäuser, sowie die spätgotische Kirche St. Johann Baptist bestaunen. Auf der Strecke erwarten einen dann das Naturschutzgebiet Büchelsberg, der Höhneberg und das Landschaftsschutzgebiet Lampertstal und Alendorfer Kalktriften. Die Gegend ist geprägt von unberührten Orchideenwiesen, Wacholderhängen und Magerwiesen. Eine seltene Tier- und Pflanzenwelt ist hier beheimatet. Auf dem Höhneberg führt ein schmaler Pfad durch einen sehr schönen Kiefernwald. Bei Fossiliensammlern ist der Höhneberg für seinen Steinbruch bekannt. Ein Großteil der EifelSchleife führt über offene Flächen, auf denen es an sonnigen Tagen sehr heiß wird. Sonnenschutz ist auf dieser Wanderung ein Muss! Zurück in Ripsdorf kann man die Wanderung mit einem Kaltgetränk und regionalen Köstlichkeiten im Restaurant Breuer abschließen.


Karte mit Tourenverlauf, Höhenprofil und GPX-Download-Link der Wanderung EifelSchleife Wo Bäche schwinden


Download file: EifelSchleife_Wo_Bäche_schwinden.gpx

Die Highlights der Wanderung





Ein paar Bilder von der Wanderung



2
gefällt mir

Du hast Fragen zu der Wanderung?
Dir gefällt mein Beitrag?
Du hast Ideen, Anregungen oder Anmerkungen?
Dann schreib mir unten doch gerne einen Kommentar dazu,
oder schick mir eine Nachricht über das Kontaktformular.


Leave a Reply

Your email address will not be published.

Comment

Name

Email

Url