Gesamtlänge:
12,70 km
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Höhenmeter:
↑ 125 m
Dauer ohne Pause:
3,75 Stunden
Ort:
52156 Monschau-Höfen
Tag der Wanderung:
23.05.2021
Beschilderung:
Die Narzissen-ROUTE ist sehr gut ausgeschildert! Der Weg zum Bieley-Felsen ist jedoch nicht ausgeschildert.
Wegbestandteile:
Größtenteils Waldwege und ein kleiner Pfadanteil.
Startpunkt:
Parkplatz Perlenbacher Mühle, Mühlenweg.
Naturschutzgebiet Perlenbach- und Fuhrtsbachtal
Ein Rundwanderweg der nicht nur zur Narzissenblüte, in den Monaten April und Mai, sehr zu empfehlen ist. Der offizielle Startpunkt liegt in Höfen, ich bin allerdings vom Parkplatz an der Perlenbacher Mühle aus gestartet, hier findet sich auch eine Übersichtstafel mit der Narzissen-Route. Zu Beginn führt ein schmaler Pfad entlang des Perlenbach. Anschließend geht es über gute Waldwege durch das Naturschutzgebiet Perlenbach- und Fuhrtsbachtal, vorbei an Wäldern, Auen und den sehr bekannten Narzissenwiesen. In diesem Gebiet finden sich viele seltene Tier- und Pflanzenarten.
Der Bieley-Felsen auf dem Truppenübungsplatz
Der Weg zum Bieley-Felsen ist nicht ausgeschildert, dafür benötigt ihr eine Orientierungshilfe. Es gibt zwei Möglichkeiten den Felsen zu erreichen, über einen schmalen Pfad an dessen Ende man einen steilen Hang hinauf muss und einen bequemeren Waldweg. Ich habe einen Rundweg gemacht und beide genutzt. Der Felsen liegt auf dem belgischen Truppenübungsplatz Elsenborn, die dortigen Übungszeiten sind unbedingt zu beachten!!! Am besten man informiert sich diesbezüglich bereits vorab im Internet, bspw. auf der Seite der Gemeinde Bütgenbach.
Auf der gesamten Narzissen-Route gibt es ausreichende Sitzmöglichkeiten und sogar einige gute Unterstellmöglichkeiten, wo man auch bei Regen eine ausgiebige Pause einlegen kann.
Karte mit Tourenverlauf, Höhenprofil und GPX-Download-Link der Wanderung Narzissenroute und Bieley-Felsen
Das Highlight der Wanderung
Ein paar Bilder von der Wanderung
Du hast Fragen zu der Wanderung?
Dir gefällt mein Beitrag?
Du hast Ideen, Anregungen oder Anmerkungen?
Dann schreib mir unten doch gerne einen Kommentar dazu,
oder schick mir eine Nachricht über das Kontaktformular.