Gesamtlänge:
13,8 km
Schwierigkeitsgrad:
mittel
Höhenmeter:
↑ 310 m
Dauer ohne Pause:
3,75 Stunden
Ort:
Vogelsang 70, 53937 Schleiden
Tag der Wanderung:
28.02.2021
Beschilderung:
Keine Beschilderung.
Wegbestandteile:
Wald-/Feldwege, Asphalt und Pfadanteile.
Startpunkt:
Parkplatz Nationalparkzentrum Vogelsang
Vogelsang als vielfältiger Ausgangspunkt
Dies ist eine sehr abwechslungsreiche Runde im Nationalpark Eifel mit vielen großartigen Weitsichten. Starten kann man von einem der vielen Parkplätze von Vogelsang IP. In Vogelsang bietet sich zusätzlich die Möglichkeit das Nationalparkzentrum zu besuchen und das Gelände der ehemaligen NS-Ordensburg zu erkunden. Diese mittelschwere Runde bin ich nicht wie im Internet angegeben gewandert, sondern gegen den Uhrzeigersinn.
Eine ausgiebige Pause auf der Staumauer
Von Vogelsang aus geht es zu Beginn steil bergab zur Victor-Neels-Brücke. Nach ihrer Überquerung geht es für ca. 5,0 km entlang des Urftseeufers bis zur Urfttalsperre. Dabei kommt man auch an der Bird-Watching-Station vorbei, von wo aus man eine Vielzahl an Wasservögeln beobachten kann. Viele Sitzgelegenheiten und einige Infotafeln laden auf der Staumauer zu einer ausgiebigen Pause ein. Im Anschluss erwartet einen der Anstieg auf die Dreiborner Hochfläche, welcher sich etwas zieht. Auf de Hochfläche angelangt sollte man unbedingt noch einen Rundgang durch das ehemalige Dorf Wollseifen machen, bevor es zurück nach Vogelsang geht. Auf Vogelsang, sowie der Staumauer, hat man die Möglichkeit gastronomische Angebote zu nutzen.
Karte mit Tourenverlauf, Höhenprofil und GPX-Download-Link der Wanderung Urftsee – Bird Watching Runde
Die Highlights der Wanderung
Ein paar Bilder von der Wanderung
Dir gefällt mein Beitrag?
Du hast Ideen, Anregungen oder Anmerkungen?
Dann schreib mir unten doch gerne einen Kommentar dazu,
oder schick mir eine Nachricht über das Kontaktformular.